Schonende Wurzelbehandlung
für langfristige Zahngesundheit

Wenn der Zahn schmerzt – Sanfte Endodontie für nachhaltigen Erhalt


Schaut man sich einen Zahn einmal genauer an, erkennt man: er besteht aus einer sichtbaren Zahnkrone und einer unter dem Zahnfleisch versteckten Zahnwurzel.

Im Inneren der Zahnkrone und in der Wurzel befindet sich die sogenannte Pulpa. Die Pulpa besteht aus Blut-, und Lymphgefäßen sowie Nervgewebe und wird oft auch einfach als „Zahnnerv“ bezeichnet.

Die Pulpa versorgt den Zahn von innen mit Nährstoffen und sorgt dafür, dass Sie Ihren Zahn spüren können. Ist die Pulpa erkrankt, wird eine Wurzelbehandlung notwendig; durch diese kann der Zahn meist gerettet werden. Sie haben Fragen zum Thema Wurzelbehandlung? Dann sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt einfach an.

Wurzelbehandlung
Zahnschmerzen

Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?


  • Wenn das Zahninnere irreversibel entzündet ist (z. B. durch eine tiefe Karies)

  • Wenn eine tiefe Karies die Zahnpulpa erreicht hat und Bakterien eingedrungen sind

  • Wenn die Zahnpulpa nicht mehr durchblutet, also „devital“ ist

  • Wenn nach einem Unfall eine Zahnfraktur vorliegt

Wie läuft eine Wurzelkanalbehandlung ab?


Eine Wurzelkanalbehandlung erfolgt meist in zwei bis drei Sitzungen. Zunächst wird der Zahn gründlich betäubt, um eine schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten. Anschließend schützt ein spezielles Gummituch („Kofferdam“) den Zahn vor Speichel und schafft ein hygienisches Arbeitsfeld.

Der Zahn wird vorsichtig eröffnet, um die feinen Wurzelkanäle aufzusuchen. Da diese oft winzig sind, nutzen wir optische Vergrößerungshilfen wie eine Lupenbrille oder ein Mikroskop. Die Kanäle werden mit hauchdünnen Feilen erweitert, um sie gründlich spülen, reinigen und desinfizieren zu können. Dabei setzen wir auf hochpräzise, flexible Instrumente und eine elektronische Längenmessung, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Nach der Desinfektion erfolgt eine medikamentöse Einlage, bevor die Kanäle mit einem bioverträglichen Material bakteriendicht versiegelt werden. Abschließend wird der Zahn mit einer stabilen Füllung oder – je nach Defektgröße – mit einer Krone versorgt, um seine Funktion langfristig zu erhalten. Ein abschließendes Röntgenbild stellt den Behandlungserfolg sicher.

Wurzelbehandlung Ablauf
Wurzelbehandlung Vorteil

Die Vorteile einer Wurzelkanalbehandlung auf einen Blick


  • Der eigene natürliche Zahn kann erhalten werden und behält seinen Platz im Kiefer. Ihr eigener Zahn ist der beste Zahn!

  • Der Kieferknochen um den Zahn wird erhalten und bleibt stabil

  • Das Gefühl beim Zubeißen bleibt erhalten, denn auch wenn das Zahninnere gefüllt ist, die Nerven um den Zahn herum „leben“ und geben Ihnen Rückmeldung, wenn die Zähne aufeinander treffen

  • Ästhetik: Gerade im Frontzahnbereich ist der eigene Zahn oft die schönste Variante

  • Es wird kein Zahnersatz durch ein Implantat oder eine Brücke notwendig

Zusatzqualifikationen


Implantologie / Zahnersatz
Prothetisch- funktionelle Gesamtrekonstruktion
Wurzelkanalbehandlung
Aligner Therapie
Parodontologie
Laserzahnheilkunde
Kiefergelenkdiagnostik- und therapie
Ausbildungspraxis für Zahnärzte im Fachgebiet
Das Führungsteam

Zahnmedizin neu gedacht


Mit unserem Expertenteam sind wir immer am Puls der Zeit – egal ob bei Innovationen oder handwerklichem Können. Für uns zählt das Ergebnis genauso wie Ihre Erfahrung bei uns in der Praxis. Wir verbinden einzigartiges Können mit einem einmaligen Patientenerlebnis.